Als Scharnier zwischen West und Ost erstreckt sich die Türkische Republik vom östlichen Ende Thrakiens und damit Europas bis zur anatolischen Halbinsel, dem westlichen Ende des asiatischen Kontinents. Die Türkei bewahrt Spuren einer Vergangenheit, in der verschiedene und alte Zivilisationen kamen und gingen.
Vor der Ankunft der Türken bewohnten Völker wie die Hethiter, die Phryger, die Thraker, die Lyder, die Armenier und die Hellenen dieses Land der Kontraste, nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich.
Von den Gletschern des Ararat, auf denen sich Entdecker aus aller Welt noch immer auf die Suche nach der Arche Noah begeben, über die goldenen Strände von Touristenorten wie Patara mit Blick auf das Mittelmeer bis hin zu den grenzenlosen Steppen der anatolischen Halbinsel.
Die Geschichte des Landes, das schon immer ein Knotenpunkt zwischen dem Nahen Osten und Europa war, hat die Türken äußerst gastfreundlich und offen für Reisende aller Nationalitäten und Religionen gemacht.
In der Türkei ist Gastfreundschaft heilig und bewahrt den Charme alter Riten wie Tee, der Reisenden in typischen tulpenförmigen Gläsern angeboten wird. Ein Land voller Magie und Geheimnisse, das seine Besucher hypnotisieren kann, ähnlich wie der wirbelnde Tanz der Derwische seine Zuschauer.
Urheberrechte © Azurway Travel - Internationaler Reiseveranstalter Alle Rechte vorbehalten